- sagend
- 1. saying2. telling
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
nichts sagend — nichtssagend; trivial; seicht; abgedroschen; witzlos; leer; platt; geistlos; hohl; abgeschmackt; banal * * * nichts|sa|gend [ nɪçts̮za:gn̩t] <Adj.>, nichts sagend … Universal-Lexikon
viel sagend — viel|sa|gend auch: viel sa|gend 〈Adj.〉 vieles ausdrückend, bedeutungsvoll ● ein viel sagender Blick; jmdn. viel sagend ansehen; 〈aber nur〉 dieser Entwurf ist vielsagender als der erste; sie warf ihm einen sehr vielsagenden Blick zu * * *… … Universal-Lexikon
viel sagend — viel sa̲·gend Adj; so, dass etwas ohne Worte deutlich ausgedrückt wird <ein Blick, eine Geste; viel sagend lächeln, schweigen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
nichts sagend — nịchts sa·gend Adj; ohne besonderen Inhalt und deshalb langweilig <eine Äußerung, ein Gespräch, eine Antwort; ein Gesicht>: Der Politiker gab ein nichts sagendes Interview … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
nichts sagend — D✓nịchts|sa|gend , nịchts sa|gend vgl. nichts … Die deutsche Rechtschreibung
viel sagend — D✓viel|sa|gend, viel sa|gend; vgl. viel; {{link}}K 58{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
Dravidische Sprachen — Die dravidischen Sprachen (auch: drawidisch) bilden eine in Südasien verbreitete Sprachfamilie. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst hauptsächlich den Südteil Indiens inklusive Teilen Sri Lankas, daneben auch einzelne Sprachinseln in Zentralindien und… … Deutsch Wikipedia
Drawida — Die dravidischen Sprachen (auch: drawidisch) bilden eine in Südasien verbreitete Sprachfamilie. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst hauptsächlich den Südteil Indiens inklusive Teilen Sri Lankas, daneben auch einzelne Sprachinseln in Zentralindien und… … Deutsch Wikipedia
Drawidische Sprachen — Die dravidischen Sprachen (auch: drawidisch) bilden eine in Südasien verbreitete Sprachfamilie. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst hauptsächlich den Südteil Indiens inklusive Teilen Sri Lankas, daneben auch einzelne Sprachinseln in Zentralindien und… … Deutsch Wikipedia
viel — viel1 [f ], mehr, meist ; Indefinitpronomen; 1 viel + nicht zählbares Subst im Sg; eine relativ große Menge ↔ wenig: das viele Geld; Er trinkt viel Bier; Das nimmt viel Zeit in Anspruch; Das kostet zu viel (Geld) || NB: ↑so viel, ↑zu viel 2 viel… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
nichtssagend — trivial; seicht; abgedroschen; witzlos; leer; platt; nichts sagend; geistlos; hohl; abgeschmackt; banal * * * nichts|sa|gend [ nɪçts̮za:gn̩t] <Adj.>, nichts sagend … Universal-Lexikon